Das Jahr 2024 begann für uns als Winzer mit einem Schock:  Durch den extrem frühen Austrieb aufgrund des warmen Frühjahrs kam es im April zu kalten Nächten und Frost, die zu einigen Verlusten führte. Allerdings blieben wir glücklicherweise in den Grossen Lagen weitestgehend verschont.

Das wechselhafte Wetter im weiteren Vegetationsverlauf brachte uns eine optimale Wasserversorgung, zwang uns aber zu besonderer Pflege im Weinberg. Durch diese arbeitsintensiven Maßnahmen gelang es uns die Trauben lange optimal zu versorgen und eine ausgedehnte Reifezeit zu ermöglichen. Präzise Selektionen und sorgfältige Handarbeit waren wir in jedem Jahr selbstverständlich, um das Beste aus den Trauben herauszuholen.  Der wichtigste Faktor in 2024 war allerdings Geduld und Ruhe, um vollreifes, gesundes Lesegut bis Anfang November ernten zu können. Besonders der Riesling profitierte von dieser sehr langen Reifezeit, die eine außergewöhnliche Balance von Frucht und Säure entstehen ließ. So entstanden tolle Qualitäten mit intensiver Ausdruckskraft und Aromatik.

Die jungen Rieslinge präsentieren sich äußerst elegant, klar, präzise mit guter Frucht und Struktur.